+ Erkennen von Verhaltensmustern und Abweichungen
Die Betreuungskraft lernt die individuellen Verhaltensweisen Ihres Angehörigen kennen und erkennt Abweichungen frühzeitig.
+ Vertrauen durch persönliche Bindung
Eine enge Bindung schafft Vertrauen und Geborgenheit.
+ Rund-um-die-Uhr-Ansprechpartner
Ihr Angehöriger hat zu jeder Zeit eine Ansprechperson.
+ Erhalt des gewohnten Umfelds
Die Betreuung erfolgt im vertrauten Zuhause und ermöglicht den Erhalt des sozialen Umfelds.
+ Sicherheit im Notfall
Die Betreuungskraft ist jederzeit vor Ort und kann im Notfall schnell reagieren.
+ Übernahme vielfältiger Aufgaben
Die Betreuungskraft kümmert sich um Haushalt, Einkaufen, Kochen sowie Hygiene und Pflege.
+ Begleitung im Alltag
Unterstützung bei Arztbesuchen, in der Apotheke, bei Spaziergängen und weiteren Aktivitäten.
+ Fahrdienst nach Bedarf
Ggf. übernimmt die Betreuungskraft auch Fahrten.
+ Gestaltung des Alltags
Gemeinsam wird der Alltag abwechslungsreich und kreativ gestaltet.
+ Individuelle und ganztägige Betreuung
Die Betreuung wird auf die Bedürfnisse Ihres Angehörigen abgestimmt und ist jederzeit verfügbar.
+ Schneller Start
Die Betreuungskraft kann oft schon nach wenigen Tagen beginnen.
- Gästezimmer erforderlich
Die Betreuungskraft wohnt bei Ihrem Angehörigen, daher ist ein Gästezimmer notwendig.
- Eingeschränkte medizinische Versorgung
Medizinische Behandlungen dürfen von den Betreuungskräften nicht durchgeführt werden.
+ Steuervorteil
Die 24-Stunden-Altenpflege kann nach § 33 EStG steuermindernd geltend gemacht werden.
+ Kostenvorteil
Die Betreuung Zuhause ist meist günstiger als eine Unterbringung im Pflegeheim.